Ein elektronischer Brief (Electronic mail, auch E-mail)
ist eine Botschaft, die ein Teilnehmer mit Hilfe eines
Schreibprogramms (Editor) schreibt und an das
`elektronische Postfach' des Empfängers schickt. Im
Unterschied zur Electronic Message ist die Zustellung von
elektronischen Briefen nicht davon abhängig, daß der
Empfänger gerade am Computer arbeitet, online ist.
Elektronische Briefe sind Offline-Kommunikation. Die
beiden Kommunikationspartner - auch diese Kommunikation
ist i.d.R. dyadisch - sind räumlich und zeitlich
getrennt. Der elektronische Brief wird im Postfach des
Empfängers abgelegt (d.h. in einem dazu bestimmten
Bereich auf der Festplatte der Mailbox);
der Empfänger
entscheidet über den Lektürezeitpunkt. Elektronische
Briefe werden im Prinzip unbegrenzt lange gespeichert,
sind also nicht flüchtig wie eine Kommunikation mit TALK.
Durch diese Eigenschaften sind elektronische Briefe
herkömmlichen Briefen wesentlich ähnlicher als es die
Kommunikation über Electronic Messages dem
Telephongespräch ist. Analoge und stetige Informationen
wie die Handschrift, die Auswahl von Papier,
Briefumschlag, Briefmarke etc.
fallen im elektronischen Brief allerdings weg.